• Sportabzeichen

Der Kreissportverband Nordfriesland e.V. (KSV NF) fördert seit über zehn Jahren das Deutsche Sportabzeichen in Schulen. Ein Highlight ist das Projekt Deutsches Sportabzeichen in den 4. Klassen, dessen Siegesfeier kürzlich in der Grundschule Rantrum stattfand.

Die Schulleiterin Tina Neumann zeigte sich erfreut, dass der KSV NF die Siegesfeier in Rantrum durchführt und bedankte sich für die Unterstützung.165 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen konnten sich über das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold freuen. Sie wurden mit Medaillen und Urkunden für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet. Klassen mit einer Erfolgsquote von mindestens 80 % erhielten zudem eine Prämie von 50 Euro, während die 4. Klassen der Lüttschool Drelsdorf und der Grundschule Stadum mit einer beeindruckenden 100%-Quote glänzten. Nina Hansen, die Sportabzeichenbeauftragte des KSV NF, motivierte die Schülerinnen und Schüler das Sportabzeichen auch nach ihrer Grundschulzeit weiterhin in den Vereinen abzulegen. Martin Kock, Schulsportbeauftragter des Kreises Nordfriesland, betonte die Bedeutung von Bewegung für Kinder:

„Neben dem Deutschen Sportabzeichen bringen wir mit dem Lauftag und dem Staffelmarathon noch mehr Schülerinnen und Schüler in Bewegung.“

Zum Abschluss der Feier wurden sieben 100-Euro-Gewinne unter den anwesenden Schulen verlost.

Gewonnen haben die:

  • Klassen 4a und 4b der Grundschule Ohrstedt
  • die Klasse 4 der Grundschule Stadum
  • die Klasse 4 Privatschule Oldenwort
  • die Klassen 4 a-b der Klaus Groth Schule
  • sowie die Klassen 4b und 4c der Bürgerschule

Aufführung GS Rantrum

Grundschule Rantrum

Der Startschuss für das Projekt 2025 fällt im Mai – dann erhalten die Grundschulen das nötige Material und die Bewerbungsunterlagen.