Was ist das?
Das Mini Sport·abzeichen ist für Kinder gemacht.
Kinder sollen Spaß an Sport und Bewegung haben.
Es gibt Aufgaben wie wie Laufen, Werfen, Springen oder Gleich·gewicht halten.
Das Mini Sport·abzeichen wurde von vielen Menschen entwickelt:
Landes·sport·verband Schleswig-Holstein,
die Sport·jugend Schleswig-Holstein und
die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Wie geht das?
Das Mini Sport·abzeichen ist wie eine Piraten·geschichte.
Piraten suchen in der Geschichte einen alten Schatz.
Es gibt fünf Stationen auf der Suche.
Die fünf Stationen sind die Sport·übungen.
Die Schwierigkeit kann für die Kinder geändert werden.
Leistung und Zeit ist nicht wichtig.
Es geht um Spaß am Sport.
Alle Kinder bekommen am Ende eine Urkunde und eine Medaille.
Wie kann ich mitmachen?
Mitmachen können:
Vereine,
Kindergruppen,
Kindergärten,
Kindertagesstätten…
Alle Materialien bekommst du von uns.
Melde dich beim Kreissportverband Nordfriesland.
Wir besprechen dann:
Wie es weiter geht,
wann es los·geht.
Durchführung
Du bekommst:
Materialien und
Hilfestellungen:
- Anleitung zur Durchführung vom Mini Sport·abzeichen
- Geschichte "Die Schatzsuche" zum Vorlesen
- Sport·geräte zur Durchführung der Übungen
- Laufzettel in Form eines Textil·aufklebers
- A3-Poster um Werbung zu machen
- Piraten·tücher für die Übungs·leitung
- Urkunden und Medaillen für die Kinder