• Inklusion

Veranstaltungsreihe zur Umsetzung von Inklusion in der "Offenen Kinder- und Jugendarbeit"

Inklusion – gerade in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – braucht Dich!

In unserer vielfältigen Welt ist Inklusion entscheidend für die Schaffung einer Gesellschaft, in der jeder, unabhängig von Hintergrund oder Fähigkeiten, seinen Platz hat. Besonders in der offenen Kinder- und Jugendarbeit spielt Inklusion eine wichtige Rolle. Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich akzeptiert und unterstützt fühlen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Dieses ist so wichtig, dass es sogar im Kinder und Jugendstärkungsgesetz veran-kert ist.
Wir bieten in diesem Jahr Vorträge und Begegnungen zu diesem Thema an. Dadurch gibt es die Möglichkeit, sich tiefgehend mit verschiedenen Aspekten der Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit auseinanderzusetzen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

1. Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es?

Bianca Sommer vom Diakonischen Werk Rendsburg ist die Expertin für Soziallotterien und hat ein umfangreiches Wissen über die vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten für inklusive Projekte. Sie wird uns eine breite Palette von Optionen präsentieren, wo wir Finanzmittel beantragen können.

  • 18. September 2024, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
  • In den Räumen vom Kreisjugendring Nordfriesland, Borsbüller Ring 25, Breklum.
  • Eine digitale Teilnahme ist möglich.
  • Anmeldungen bis: 13. Juni 2024

2. Wie kann Inklusion in Projekten und Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit funktionieren?

In der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit verschiedene „Best Practice“ Beispiele kennenzulernen, Nachfragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

  • 18. September 2024, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
  • Online Veranstaltung — nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen Zoom Link.
  • Anmeldungen bis: 11. September 2024

3. Wie kann Begegnung erlebt und gelebt werden?

Am 21.6.2024 feiert das Haus der Jugend Leck zusammen mit dem Elfriede- Pahnke- Haus Niebüll und der Carl- Ludwig- Jessen Schule ein Sommerfest. Wir wollen zeigen, wie leicht Inklusion sein kann und laden daher alle Interessierten ein, vorbei zu schau-en. Wir planen ein lustiges, nettes und offenes Beisammensein auf Augenhöhe!

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Die Veranstaltung findet von 14:00 bis 18:00 Uhr am Haus der Jugend Leck (Am Sü-derholz 13c) statt. Jeder ist ohne Anmeldung herzlich eingeladen.

Anmeldungen an:

Kerstin Kunze
Kreis Nordfriesland
Jugend, Familie und Bildung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

04661 / 9031-121

Bitte Anmeldung mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse.

Die Veranstaltungen 1 und 2 sind zur Verlängerung der JuLeiCa anerkannt;

außerdem erkennen wir 2 Lerneinheiten für die Verlängerung der VM-C und B Lizenzen an (bitte dafür an den Kreissportverband Nordfriesland wenden).

Flyer Fachtag Inklusion