Bild von Läufern die das Deutsche Sportabzeichen machen möchten, eine DOSB-KampangeDas Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind die motorischen Grundfähigkeiten, an denen sich die zu erbringenden Leistungen orientieren. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden.

Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. 

Was ist das?

Das Mini Sportabzeichen wurde vom Landessportverband Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Sportjugend Schleswig-Holstein und in Zusammenarbeit mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entwickelt. Die elementaren Disziplinen wie Laufen, Werfen, Springen oder Balancieren schaffen auf spielerische Weise einen Bewegungsrahmen und motivieren 3- bis 6-jährige Kinder zu sportlicher Aktivität.

Aktuelle Berichte über das Deutsche Sportabzeichen

Kinder in der Sporthalle stehen in einer Reihe und machen den Gruß von Usain Bolt, dem Zeigen mit beiden Armen in eine entfernte Höhe
25. Mai 2023

Startschuss zum Projekt Deutsches Sportabzeichen in den 4.Klassen

Die Grundschule Breklum hat den Auftakt für das Projekt "Deutsches Sportabzeichen in den 4. Klassen" gemacht. In Zusammenarbeit mit dem Schulsportbeauftragten Martin Kock möchte der Kreissportverband Nordfriesland die Schülerin...

Weiterlesen ...

Gruppenfoto der Geehrten
05. April 2023

Großes Losglück für nordfriesische Vereine

Acht Teams und fünf Schulklassen gewinnen jeweils 500 Euro beim Sportabzeichen Wettbewerb des Landessportverbands SH und der Sparkassen in Schleswig-Holstein.

Weiterlesen ...

Das Bild zeigt die Vertreterinnen ihrer Kassen bei der Siegerehrung 4. Klasse in Haselund
06. März 2023

Kreissportverband Nordfriesland e.V. fördert Schulklassen

Der Kreissportverband Nordfriesland e.V. unterstützt seit vielen Jahren den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens in den Schulen mit dem Projekt „Deutsches Sportabzeichen in den 4. Klassen“.

Weiterlesen ...

Foto (l. n .r): Jens Hartwig (Beauftragter für das Deutsche Sportabzeichen im LSV), Hans-Peter Kruse (Zahl 50), Meike Evers-Rölver (LSV-Vorstandsmitglied) und Gyde Opitz (Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein)
30. Juni 2022

Landessportverband ehrt langjährig erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens

16.687 Orden des Sports in Schleswig-Holstein verliehen
Rund 50 Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein, die das Deutsche Sportabzeichen bereits mindestens 35mal erlangt haben, standen am Freitag, 24. Juni, im Kieler „Haus des Sports“ i...

Weiterlesen ...

Gruppenfoto der Geehrten beim Sportabzeichentag
23. Mai 2022

Ehrgeiziges Ziel des Kreissportverbands Nordfriesland „Sportabzeichen für Alle“

Neben der Aus- und Fortbildung von Sportabzeichen Prüfern ehrt der Kreissportverband Nordfriesland jedes Jahr die Sportabzeichen Absolventen, Prüfer und Wettbewerbsgewinner. Die Ehrungsveranstaltung ist der Höhepunkt der vergangenen Sportabzeic...

Weiterlesen ...

12. Mai 2022

Sportabzeichenwettbewerbe 2022

Sportabzeichenabsolventen können neben der einfachen Abnahme und Beurkundung zusätzlich an jährlich stattfindenden Wettbewerben teilnehmen. 

Das Deutsche Sporta...

Weiterlesen ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.