2006 wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN- Behindertenrechtskonvention verabschiedet.

Bild der DOSB Kampagne Sportabzeichen Inklusion: Eine Gruppe von jungen Männern machen einen WettlaufZiel ist die gleichberechtigte Teilnahme und Teilhabe von Menschen mit Behinderung an allen gesellschaftlichen Prozessen. Das bedeutet auch, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Einschränkung, die Wahlfreiheit haben soll, seine Sportart und seinen Sportverein selber auswählen sowie aktiv werden zu können. Grundsätzlich bietet Sport trotz mancher Zugangshürden ein besonders großes Inklusionspotential. Die Lösungsansätze unserer Vereine und Verbände sind hier sehr vielfältig.

Unser Ziel ist es, allen Menschen die Möglichkeit zu eröffnen, an den Angeboten des organisierten Sports teilzunehmen. Getreu dem Ansatz vom ehem. Bundesbehindertenbeauftragten Herrn H. Hüppe

"Wer Inklusion nicht will, sucht nach Gründen. Wer Inklusion will, sucht nach Lösungen".

Konkrete Maßnahmen des Kreissportverbandes Nordfriesland sind u.a. die finanzielle Förderung vom therapeutischen Reiten, Übungsleitern, die sich im Behindertensport engagieren und die Qualifizierung von Sportabzeichenprüfern für die Abnahme bei Menschen mit Behinderung.

Hier geht es zum Inklusionsflyer

Tyll Niklas Reinisch

Event-Inklusionsmanager & Inklusionskoordinator
Tyll-N. Reinisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Matthias Hansen

Inklusionskoordinator
Matthias Hansen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 

Wir haben für Sie eine Übersicht von Angeboten der Sportvereine im Bereich Inklusionssport mit den zugehörigen AnsprechpartnerInnen in Nordfriesland zusammengestellt.

Aktuelle Informationen zum Thema Inklusion finden Sie im Newsletter auf der Homepage der Sportjugend Schleswig-Holstein unter folgendem Link:

www.sportjugend-sh.de/inklusion

Sport und Gesellschaft sind vielfältig. Diese Vielfältigkeit ist leider noch nicht überall sichtbar.

Tyll Niklas Reinisch - Event-InklusionsmanagerTyll Niklas Reinisch
Event-Inklusionsmanager
Die Stelle des Event- und Inklusionsmanagers greift genau dort an. Denn Wertschätzung und Anerkennung sind per Definition die Leitgedanken des Inklusionsbegriffes. Und wo kann man diese besser zelebrieren, als bei einer gemeinsamen Begegnung im sportlichen Kontext?

Meine Aufgabe in den kommenden zwei Jahren wird es sein, die bereits gute Infrastruktur des Kreissportverbandes Nordfriesland auszubauen und mit inklusiven Sportveranstaltung jede Person, unabhängig von einer womöglich vorhandenen Behinderung, für den Sport zu begeistern und eine Partizipation an einer solchen Veranstaltung zu ermöglichen.

Ich freue mich ob der neuen Stelle und der Möglichkeiten, die diese Anstellung mit sich bringt.

Aktuelle Berichte Inklusion im KSV-NF

Die Mannschaften stehen spielbereit aufgereiht in der Halle kurz vor der Begüßung
30. November 2023

Spannender Austausch und packendes Spiel beim Bildungscafé Inklusionshandball

Der Kreissportverband veranstaltete am vergangenen Montag in Neukirchen bei Niebüll das „Bildungscafé Inklusionshandball“.

Weiterlesen ...

Die Social-Media-Kachel zeigt den Text Bildungscafè Inklusions-Handball. Darunter ein Bild von einem Handball im Tornetz. Rechts daneben ein Bild von einer Handballerinnenmannschaft in Aktion vor dem Tor.
08. November 2023

Einladung zum Bildungscafé Inklusionshandball

Handball ist nicht nur in Nordfriesland eine beliebte Sportart bei vielen Menschen – und natürlich auch bei Menschen mit Behinderungen. Schon seit mehreren Jahren gibt es eine im Handballverband Schleswig-Holstein organisierte Handballliga für...

Weiterlesen ...

Die Graphik ist mit bunten Ornamenten, Kugeln und Linien gestaltet. Oben steht in roter Schrift: Teilhabe VEREINfacht Wir machen Sport für ALLE! Darunter eine gelbe Kugel mit dem Text: Jetzt mitmachen! Daneben ein Foto: vier Kinder laufen hintereinander und halten sich dabei an den Schultern. Die Kinder haben offensichtliche Behinderungen, teilweise sind Prothesen sichtbar.  Darunter das Logo des deutschen Behindertensportverbandes und ein Hinweis auf die Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
24. Oktober 2023

Teilhabe VEREINfacht: Holt euch eure Förderung im Breiten- und Rehasport!

Anfang Oktober 2023 startet die Bewerbungsphase im DBS-Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“. Vereine, die neue Breitensportangebote für Menschen mit Behinderung oder Kinder-Rehasportkurse starten wollen, können vom 1.10. – 19.11.2023 För...

Weiterlesen ...

Das Foto stammt von der ersten Sitzung des Beirates im letzten Jahr und zeigt alle Anwesenden der ersten Sitzung vom Inklusionsbeirat vor einer Wand stehend. Vorne stehen mehrere Rollstuhlfahrer, dahinter die Fußgänger. Insgesamt herrscht eine gute Stimmung und alle schauen freudig.
10. Oktober 2023

Inklusionsbeirat "Sport und Freizeit" setzt sich für vielfältige Freizeitmöglichkeiten ein

Husum, 27. September 2023 – Der Inklusionsbeirat "Sport und Freizeit" traf sich nun bereits zum dritten Mal, diese Woche im WerkHus in Husum, um über die Förderung inklusiver Sport- und Freizeitmöglichkeiten in Nordfriesland zu beraten.

Weiterlesen ...

Tyll Reinisch sitzt im Rollstuhl vor einer Pinnwand und lacht.
02. Oktober 2023

Darstellung des EVI-Managers zum Ende des EVI-Projektes

„Zwei Jahre sind eine lange Zeit, wenn man davorsteht, wie vor einer leeren Seite und dann sind sie wiederum schnell vorbei, wenn man so viel hat, womit sich die Seiten füllen lassen.

Weiterlesen ...

Eine Graphik mit unterschiedlichen rechteckigen Feldern. Oben rechts ist auf weißem Hintergrund das Logo der Sportjugend Nordfriesland zu sehen.  Links daneben steht in kursiver, leicht kindlicher Schrift „Netzwerkcafe Kinder-Olympiade“  Darunter stehen auf rotem Grund die Informationen aus dem Text.  Darunter das stilisierte neue Logo der Kinderolympiade mit bunten Bichstaben und gezeichneten Kindern mit unterschiedlichem Aussehen.   Rechts daneben ein Foto eines Jungen im Rollstuhl beim absolvieren des Parcours. Er schaut fokussiert und duckt sich unter der tief hängenden Stange hindurch.
26. September 2023

Einladung zum Netzwerkcafé (inklusive) Kinder-Olympiade

Die Kinder-Olympiade, ein beliebtes Event für junge Sportler und Sportlerinnen in Nordfriesland, geht in die nächste Runde und verspricht, erneut für begeisterte Teilnahme zu sorgen. Doch in diesem Jahr gibt es eine besondere Neuerung, die das ...

Weiterlesen ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.